BSP-Modular

Created by Lars Christoph Klimaresilienter Waldumbau

Dipl.-Ing. Lars Christoph, KOOP Architekten & Ingenieure

Ziel des Projekts BSP-Modular ist die Entwicklung innovativer Brettsperrholzelemente (CLT), die mehrere bauphysikalische Funktionen – wie Schallschutz, Brandschutz und Wärmedämmung – in einem Bauteil vereinen. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf dem Einsatz regionaler Holzarten, biogener Leime und Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen. Durch einen hohen Vorfertigungsgrad sowie neuartige, metallfreie Verbindungsmittel soll eine einfache, emissionsarme und rückbaubare Montage auf der Baustelle ermöglicht werden.

Das Vorhaben ist eng mit dem notwendigen Waldumbau in Thüringen verzahnt. Es setzt auf eine regional orientierte Wertschöpfungskette, die durch eine digitale Kommunikationsplattform und den Aufbau eines Akteursnetzwerks gestärkt wird. Ziel ist die Etablierung einer wettbewerbsfähigen Brettsperrholzproduktion im Thüringer Wald, um Transportemissionen zu reduzieren und CO₂ langfristig in hochwertigen Bauprodukten zu speichern.

BSP-Modular leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz im Bausektor und unterstützt den Wandel hin zu einer ressourceneffizienten, nachhaltigen Bauweise auf Basis regional verfügbarer Rohstoffe.