Waldmonitor

Created by Dr. Tino Hutschenreuther Klimaresilienter Waldumbau

Dr. Tino Hutschenreuther, Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH

Projektfortschritt

Im "Waldmonitor"-Projekt nehmen wir das Wachstum von Bäumen ganz genau unter die Lupe. Unser Ziel ist es, Schäden, die durch Wetterveränderungen oder Schädlinge entstehen, so früh wie möglich zu erkennen. So können wir schnell handeln und die Bäume schützen. Dafür setzen wir auf innovative Technologien: Wir entwickeln spezielle Sensoren und ein Warnsystem, das uns rechtzeitig über Trockenheit oder einen Befall durch Schädlinge bei jungen Bäumen informiert.

Auf einem Testgelände haben wir bereits eine erste Station aufgebaut, um verschiedene Sensoren zu testen. Diese Sensoren beobachten, wie die Bäume wachsen, ob sie von Tieren angefressen werden oder Krankheiten wie Pilzbefall haben. Wir sammeln Daten über biologische und nicht-biologische Einflüsse sowie über die körperliche Verfassung der Bäume und ihren Standort. Mit diesen Informationen wollen wir herausfinden, wie wir am besten reagieren, zum Beispiel welche Gegenmaßnahmen wir ergreifen oder welche Baumarten wir zukünftig anpflanzen sollten, um den Wald gesund und stark zu halten.